Ein paar Hausmittel für natürliche Sauberkeit und Tipps gegen üble Gerüche:
Holzbretter, die nach dem Schneiden von Fisch, Knoblauch oder Zwiebeln streng riechen, einfach mit einer
halbierten Zitrone einreiben oder mit eMC® Citrusreiniger einsprühen – die gleiche Prozedur führt man auch durch, wenn die Hände stark nach Knoblauch riechen!
Waschmaschinentrommeln oder Geschirrspüler, die muffig riechen, einfach einen Leerlauf mit 2 VK eMC® Textilreiniger bzw. eMC® Kraftreiniger einschalten.
Gerüche werden eliminiert und sowohl die Trommel der Waschmaschine als auch das Innere des Geschirrspülers sehen danach wie neu aus!
Cerankochfeld: Speisen, die während des Kochens auf die Herdplatte überlaufen, sofort mit Kochsalz einstreuen, damit die Stelle nicht einbrennt! Nach dem Kochen gleich mit eMC®
Kraftreiniger Sprühlösung die Stelle säubern!
Heikle Flecken (Kakao, Kaffee, Gras, Fett, Teer, etc.) auf Kleidungsstücken, Polstermödeln und Teppichen:
Flecken – egal, welche – sollten so rasch wie möglich behandelt werden!
Als erstes mit einer eMC® Kraftreinigerlösung probieren. Wenn das nicht ausreicht, Glyzerin auftragen und dann nochmals mit der eMC® Kraftreiniger Sprühlösung einsprühen, einrubbeln und einwirken lassen.
Reinigung von Fliesen, Armaturen und Keramik:
Die Reinigung mit eMC Citrusreiniger aller Oberflächen schafft einen besonders schönen Glanz, wirkt nachhaltig gegen Kalk und auch die Wiederverschmutzung wird verringert.
Streifenfrei sauberer Spiegel:
Trotz sehr geringer Dosierung bewirkt die Reinigung mit EM einen streifenfrei sauberen Spiegel.
Reinigung von Oberflächen aller Art mit eMC Reiniger:
Diverses Mobiliar wird materialschonend gereinigt, die Wiederverschmutzung verringert – zurück bleibt eine glänzende Oberfläche.